Sigma stellt das 105mm 1.4 als Bokeh Master Objektiv vor, es soll also ein besonders gutes Bokeh in den Bildern produzieren. Das 105er Porträtobjektiv erweitert die Sigma Art Serie, die schon mit dem 20mm, 24mm und 35mm extrem gute Objektive auf den Markt gebracht hat, die in den Test alle sehr gut abschneiden. Insbesondere die sehr gute Abbildungsleistung schon bei 1.4 Offenblende fällt bei dieser Objektivserie auf.
Lenstip.com hat das Sigma A 105 mm f/1.4 DG HSM getestet. Der Test fand allerdings mit Canon und Nikon Kameras statt. Ein Test am Sony alpha System würde jedoch vermutlich genauso ausfallen. Das Ergebnis war herausragend:
Das Sigma A 135 mm 1: 1,8 DG HSM war eines der besten Objektive, die wir bisher testen konnten. Das Sigma A 105 mm 1: 1,4 DG HSM war eine noch größere Herausforderung für Optikkonstrukteure. …
Der Preis, den sie zu zahlen hatten, war signifikant – das Sigma A 105 mm 1: 1,4 DG HSM ist ein riesiges Gerät, sogar monströs, vor allem, wenn Sie die Gegenlichtblende und den Stativadapter anbringen. Ich nehme an, dass viele Leute, die im Mittelformat arbeiten, keinen Unterschied zwischen der Arbeit mit der Sigma, an der Canon 5Ds R oder der Nikon D850 fühlen. Die sensationelle Optikqualität unterstützt durch die exzellenten Sensoren beider Kameragehäuse, lässt Sie die Unterschiede zwischen diesem und dem Mittelformat vergessen und wir meinen hier Dimensionen, Gewicht und die Qualität von Fotos.Sensationelle Optik, ohne irgendwelche gravierenden Mängel – kein Wunder, dass das hier getestete Sigma ein weiteres Objektiv dieses Herstellers ist, das unser „Lenstip.com Editor’s Choice“ Abzeichen bekommt.
Quelle: https://www.lenstip.com/535.11-Lens_review-Sigma_A_105_mm_f_1.4_DG_HSM_Summary.html
Technische Details |
|
---|---|
Produktbezeichnung | 105mm F1,4 DG HSM | Art |
Produktlinie | A – Art |
Verwendungszweck | Reisen, Natur / Landschaft, Menschen / Portrait |
Objektiveigenschaften | DG, HSM |
Kameraanschluss | Canon EF-Mount, Nikon F-Mount, SIGMA SA-Mount, Sony E-Mount |
Brennweite (mm) | 105 mm |
Lichtstärke (F) | 1,4 |
Bildwinkel (diagonal) max. | 23,3 |
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen) | 17 Linsen in 12 Gruppen |
Anzahl Blendenlamellen | 9 |
Kleinste Blende (F) | 16 |
Naheinstellgrenze (cm) | 100cm |
Größter Abbildungsmaßstab | 1:8,3 |
Filterdurchmesser (mm) | 105 mm |
Abmessungen – AD x Länge (mm) | 115,9 mm x 131,5 mm |
Gewicht (g) | 1645 g |
spritzwassergeschützt | Ja |
Mitgeliefertes Zubehör | Köcher, Frontdeckel, Stativschelle (TS-111) |
Unverbindliche Preisempfehlung (UVP) | 1499,- |