Dürre 2022 – Fotodokumentation

2022 war eines der trockensten Jahre in der Region in der ich lebe. In der Bremer Schweiz, einer hügeligen Geestlandschaft nördlich von Bremen hat es im August fast überhaupt nicht geregnet. Die zum Teil schweren Gewitter in Norddeutschland sind nördlich und südlich vorbeigezogen. 14 – 17 mm (je nach Quelle) Niederschlag wurden berechnet, im langjährigen … Weiterlesen

Sony a1 (alpha One) – die neue High End-Kamera

Sony alpha 1 Preis für Vorgbestellungen

Sony hat heute seine neue E-Mount FF Kamera, die a1 angekündigt. Anders als sonst sind dieses Mal so gut wie keine Informationen geleaked worden. Das zeigte eigentlich schon, dass die Kamera tatsächlich etwas ganz neues bieten würde. Dem entsprechend war ja auch schon die Ankündigung mit „the one never seen“ betitelt. Nun ist das Geheimnis … Weiterlesen

Repro-Fotografie – Tipps und Anleitung zum Gemälde fotografieren

Aufbau eines Repro-Fotografie Arbeitsplatzes

Vor einigen Wochen stellte sich mir die Aufgabe eine große Bildersammlung zu dokumentieren und Fotografieren. In diesem Artikel möchte ich die gesammelten Erfahrungen teilen und ein paar Tipps geben, worauf man achten sollte um gerade am Anfang große und zeitfressende Fehler zu vermeiden. Für Profis ist dieser Artikel sicher nicht, aber können natürlich auch gerne … Weiterlesen

Topaz Gigapixel AI – Test und Empfehlung

Vorschau der Bearbeitung mit Gigapixel AI

Nachdem ich vor kurzem die Denoise AI von Topaz getestet habe und mich das Ergebnis beeindruckt hat, habe ich nun die Gigapixel AI Software getestet. Meine Erwartungen waren nicht allzu hoch, da diese Software ja letztendlich Informationen (Pixel) hinzufügt, über die sie keine Kenntnisse hat. Um es vorweg zu nehmen, das Ergebnis war besser als … Weiterlesen

Praxistest und Erfahrungsbericht: Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD

Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD

Ich war eine Woche mit dem Tamron 28-200 F/2.8-5.6 Di III RXD (hier bei amazon*) in den Alpen, genauer im Karwendelgebirge und möchte euch hier einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben. Ich hatte auch das 17-28mm dabei, dazu kommt später auch noch ein Bericht (wird sehr positiv ausfallen). In diesem Praxistest geht es nicht um Messungen, es … Weiterlesen

Amazon Angebot: Tokina Firin 100mm f2 FE Makro Sony

Makro Objektiv von Tokina mit Autofokus das Firin 100mm f2.8 Makro

Momentan gibt es das Tokina Firin 100mm f2 Makro bei amazon deutlich günstiger als sonst. Die Marktüblichen Preise liegen momentan deutlich über 700 Euro, meisten so bei 720 Euro. Amazon bietet das Objektiv aktuell (Stand 01.06.2019) für 584,39 Euro an hier bei amazon*. Das sind weit über hundert Euro weniger. Wer schon länger nach einem Makroobjektiv für seine Sony E-Mount Kamera sucht, könnte hier zuschlagen. Das Firin ist wohl das günstigste Makroobjektiv mit Autofokus für Sony E-Mount Vollformat Kameras.

Weiterlesen

Voigtländer NOKTON 21mm f1.4 Aspherical – Preis

Foto vom Voigtlander Nokton 21mm f1.4 Aspherical für das Sony E-Mount SystemE-mount

Neben Viltrox bringt jetzt auch Voigtländer ein Ultraweitwinkelobjektiv für das Sony E-Mount Format auf den Markt: Das Voigtländer NOKTON 21mm f1.4 Aspherical. Das Objektiv soll im Juni auf den Markt kommen. Die Blende ist mit 1.4 noch etwas größer als beim Viltrox 20mm 1.8, die 1mm Unterschied in der Brennweite dürfte nur wenig ausmachen. Auf … Weiterlesen

Die besten Locations für Landschaftsfotografie in Deutschland – Die Finzbachklamm

Wildbach Finzbach Klamm in der Region Mittenwald

Deutschland ist reich an an reizvollen und landschaftlich sehr vielfältigen Regionen. Von den Küstenlandschaften im Norden bis zum Hochgebirge im Süden. Dazwischen: Wunderschöne Mittelgebirge, Flüsse Bäche und Seen. Für den Lanschaftsfotografen ein schier unendliches Reservoir an malerischen Locations. Es gibt viele sehr bekannte wie den Hintersse oder die Kreidefelsen auf Rügen, aber auch weniger bekannte um die es hier hauptsächlich gehen soll.

Weiterlesen